Die letzte Woche des Ausverkaufs der Kreativ-Werkstatt beginnt. Ich habe die Preise nochmals gesenkt.
Auf alle Papiere, Design-Papiere, Srapbook-Artikel, Foto-Alben, Planer, Stempel, alle Bastelartikel und Dies gibt es bis zu 70 % Rabatt!
Laßt euch diese einmalige Chance nicht entgehen!
Auch alle Einrichtungsgegenstände wie Papier-Regale und Lochwände mit Haken werden verkauft.
Make & Take Workshop „Beleuchtete Flaschen mit sinnlichen Sprüchen“
Am Samstag, den 30.November 2019 von 14.00-16.00 Uhr
Beleuchtete Flaschen mit sinnlichen Sprüchen
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Wir gestalten eine Flasche mit Frostfarbe und nach dem trocknen bringen wir einen sinnlichen Spruch auf der Flasche auf.
Mit einer LED Lichterkette zaubern wir ein stimmungsvolles Dekorartions-Projekt.
Auch ein tolles Geschenk für die Weihnachtszeit.
Sie können unter vielen verschiedenen Sprüchen wählen, und finden bestimmt für Familie oder Freunde.
Kosten: 9,90€
Liebe Freundinnen und Freunde meiner Kreativ-Werkstatt!
„Langhammer“ miteinander gebastelt, gefachsimpelt, geplaudert und gelacht!
Und auch wenn mir bei dem Gedanken auf einem Auge zum Weinen ist, so ist dennoch für mich die Zeit gekommen,
meine Kreativ-Werkstatt am 21.12.2019 für immer zu schließen.
Mein lachendes Auge freut sich auf ganz viel mehr Zeit für meine Familie, meine Liebsten – und vor allem auch ganz viel mehr Zeit für mich.
Ich möchte mich bei allen treuen Weggefährten bedanken für 28 großartige Jahre, insbesondere bei meinem fantastischen Team rund um die Kreativ-Werkstatt!
Ich bin stolz auf diese lange Zeit, denn ich darf ohne Übertreibung sagen, dass ich und wir gemeinsam viele kreative Ideen, Innovationen und Umsetzungen eingeführt und salonfähig gemacht haben.
Unzählige von Euch hat unser gemeinsames Hobby – meine Berufung – lächeln lassen und glücklich gemacht.
Und das hat wiederum mich glücklich gemacht.
Vielen herzlichen Dank Euch allen!
Zum Abschied drücke ich kräftig die Preise und hoffentlich viele meiner treuen Kundinnen und Kunden – vielen Dank für die großartigen gemeinsamen Jahre!
Samstag, den 23.11.2019 9.30 – 16.30Uhr Cameo -Schneideplotterkurs
Ziel des Cameo Grundlagenkurses ist es, Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind um vorgefertigte oder gekaufte Motive
( Schneidedateien) nach eigenen Vorstellungen umgestalten und eigene Motive zu erstellen.
Dazu „erforschen“ wir die wesentlichen Bedienelemente des Programms „Silhouette Studio“ und lernen deren Funktionen kennen.
Es werden Tipps und Tricks zum Gestalten einfacher, eigener Motive vorgestellt und umgesetzt.
-Bilddateien aus dem Web in schneidbare Motive umzusetzen
-Schriften in verschiedener Weise in die Motive einbeziehen und verändern
-Schneidedateien (Motive) komplett eigenständig gezeichnet, gestaltet und geschnitten werden können. Dabei wird ein komplettes Motiv
erstellt. Zum Beispiel ein Würfel mit Herzen als kleines Fenster.
Samstag, den 23.11.2019 14.00-17.00Uhr Funktionskarten.
Funktionskarten
Drei Funktionskarten mit der Popup Künstlerin Karen Burniston. Der Schwerpunkt
liegt in den Kombinationsmöglichkeiten mit Schablonen.
Damit wir uns auf die Technik der Karten konzentrieren können, sind die Stempelmotive bereits coloriert.
Kursgebühr: 25,00€ incl. aller Materialien – Kursleitung: Christine Urmann
Make & Take Samstag, den 30.November 13.00Uhr-16.00Uhr
Beleuchtete Flaschen mit sinnlichen Sprüchen
Noch schnell ein Weihnachtsgeschenk. Wir werkeln relativ schnell ein beleuchtete Flasche mit persönlichen Sprüchen.
Nach 15 Minuten seit ihr fertig.
Flasche satiniert mit Spruch und Beleuchtung
Kosten: 9,50€
Kursprogramm „Winter 2019“ der Kreativ-Werkstatt Langhammer
Hier ist unser neues Kursprogramm für Herbst/Winter 2019. Funktionskarten
Samstag , 19.10.2019 14.00-17.00Uhr Kartenkurs „Funktionskarten“
Mittwoch, den 13.11.2019 18.30Uhr-21.30Uhr
Funktions-Karten
Drei Funktionskarten mit der Popup Künstlerin Karen Burniston. Der Schwerpunkt
liegt in den Kombinationsmöglichkeiten mit Schablonen.
Damit wir uns auf die Technik der Karten konzentrieren können, sind die Stempelmotive bereits coloriert.
Kursgebühr: 25,00€ incl. aller Materialien – Kursleitung: Christine Urmann
Verpackungs-Kurs
Mittwoch, den 23.Oktober 2019 von 18.30 – 21.30Uhr
Beleuchtete Kugel
Zauber -Box mit beleuchteter Acrylkugel.
Mit der Restkurszeit werden wir noch eine beleuchtete Überraschungkarte basteln.
Kursgebühr: 25,00€ – Kursleitung: Christine Urmann
Dekorative beleuchtete Flaschen
Beleuchtete Flaschen mit sinnlichen Sprüchen
Dekorative, beleuchtete Flaschen mit einem LED Licht.
Mit originellen oder sinnlichen Sprüchen dekoriert.
Kursgebühr: 10,00€ zzgl. Material Kursleitung: Ursula Langhammer Dienstag, den 22.Oktober 18.30-21.30Uhr
Kartenkurs -Schick-schnell-elegant
Schicke,schnelle Karten
Schicke,elegante und schnell gemachte Karten.
Kursgebühr: 25,00€ -Kursleitung: Ursula Langhammer
Termin: Samstag, den 09. November 14.00-17.00 Uhr
Dienstag, den 12. November 18.00 -21.00 Uhr
Stempeltechniken „Travelbook“
Travelbook, Reisealbum, Reise-Tagebuch
Es handelt sich um ein modernes Leder-Album indem wir viele Seiten in verschiedenen Stempel -und kreativ Techniken gestalten. Wir arbeiten mit Struktur-Paste, Schablonen, Sprühfarben, Distress-Inks, Oxide-Inks, Mix-Media Stempeln und der Geli-Plate ( drucken).
Kursgebühr: 45,00€ incl. aller Materialien – Kursleitung: Ursula Langhammer Termin: Samstag, den 16.November 2019 von 14.00-17.30Uhr
Scrapbooking -Mini-Album „Kreuzfahrt-Schiff
Urlaubsbilder von einer Kreuzfahrt-Reise
Wir gestalten ein Mini-Album in der Größe 15cm x 30cm, das aussieht wie ein Schiff und mit vielen
Überraschungs-Elementen bestückt ist.Jeder bekommt ein riesiges Bastel-Paket indem die vorder und Rückseite aus fester Pappe gelasert ist, alle Design-Papieren, ein Maritimes Stempelset und dekorativen Stickern für das Album.
Kursgebühr: 45,00€ incl. aller Materialen – Kursleitung: Ursula Langhammer Termin: Samstag, den 23.11.2019 von 14.00-17.30Uhr
Silhouette Cameo-Schneideplotterkurs
Ziel des Cameokurses ist Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind um Motive (Schneidedateien) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. erklären die wesentlichen Bedienelemente und lernen deren Funktionen kennen. Wir gestalten eigene Motive und schneiden sie aus. Praktische Hinweise zur Handhabung des Schneideplotters betreffs Messer, Schnitteinstellungen, u.v.m. runden das Thema ab.
Zu der Veranstaltung bitte mitbringen: Cameo Schneideplotter und Laptop, auf dem die Software installiert ist.
Papier ( Cardstock) zum anfertigen der Übungsschnitte herzustellen. Die Veranstaltung findet in Walldorf Okriftlerstr. 6 (TGS Sportzentrum statt. Kosten: 69,00€ incl. Tagungsgetränken, Lunch, Kaffee und Kuchen. Kursleitung: Hermann Veith
Kreativ-Messe in dem Hof der Kreativ-Werkstatt in Mörfelden am 27.09. / 28.09.2019
Am 27.09.2019 von 18.00Uhr – 22.00 Uhr und am 28.09.2019 von 10.00-17.00 Uhr findet eine Kreativ-Messe im Hof ( Zelt) der Kreativ-Werkstatt mit 6 verschiedenen Workshops statt.
Am Freitagabend den 27.09.2019 und Samstag den 28.09.2019 gibt es noch Fingerfood und Getränke zur Stärkung. Ihr müsst Euch zu den Workshops nicht anmelden – einfach vorbeikommen – hinsetzten und mitmachen.( es gibt genügend Plätze)
Die Workshops werden je nach Materialaufwand zwischen 3,50 – 12,00 €uro berechnet.
Außerdem gibt es ein extra „Schnäppchenzelt mit vielen super Angeboten. Ich freue mich auf euer Kommen!
Folgende Workshops werden angeboten.:
Kartenworkshop, Geschenkverpackungen
Beleuchtete und beschriftete dekorative Flaschen
Mini-Fotoalbum mit Wasserfall
Winterlandschaft in Glaskugel – oder beleuchteter Holzrahmen mit Weihnachtlichen Holzelementen.
Dekorativer Weihachtskranz oder Tannenbäume als Tischdekoration aus Alu-Draht
Handlettering – Karte oder Bilderrahmen mit Spruch
Hausmesse
Hausmesse der Kreativ-Werkstatt
Erlangerstr.2 64546 Mörfelden
Hier zeige ich euch eine schöne moderne Hochzeits-Karte
die ich mit einer neuen Rand-Schablone gemacht habe.
Die Farben sind: Schwarz, Weiss und Spiegelkarton in silber.
Material:
Stanzschablone „Glück“, Stanzschablone „Randschablone elegant“, Stanzschablone
„kleine Herzen“, Prägefolder von Alexandra Renke „Herz“
Fotokarton: schwarz 15cm x 45cm
Fotokarton: perlmutt weiss
Spiegelkarton: Silber
Stanzschablone „Elegant“
Aus dem schwarzen Fotokarton einen Streifen 15cm x 45cm schneiden und bei 15 und 30 falzen.
Die Schablone mit etwas Washi Tape auf dem Karton fixieren.
Da die Schablone sehr sehr filigran ist empfehle ich, dass ihr sie dreimal durchkurbelt und vielleicht noch
eine dünne Pappe als Druckverstärkung darauflegt. (kommt auf Kartonstärke an). Den weißen Karton zuschneiden
(15cm x 7cm) und mit der Herz-Schablone prägen und danach aufkleben.
Lauter kleine Herzen
Mit der Stanzschablone „Kleine Herzen“ je 1 Stückpapier in Spiegelkarton und Schwarz von der Rückseite mit einer Klebefolie bekleben. Danach die beiden Papiere ausstanzen.
Das Spiegelkarton-Herz vosichtig aus der Schablone lösen und auf die innen dekorierte Seite die „Herz-Konturen einkleben. Dann schwarze und silberne Herzen versetzt einkleben.
den Text habe ich mit dem Computer geschrieben.
Ich habe jede Menge neuer Schablonen bekommen und habe einmal die Kinderwagen-Schablone ausgewählt.
Kinderwagen
Das ist die Stanzschablone
Alle Einzelteie
Das sind die Teile die ausgestanzt werden müssen. Manche Teile müssen 2x oder sogar 5x ausgestanzt werden(Dach vom Kinderwagen)
Auch darauf achten wenn man mit Designpapier arbeitet, dass nichts auf dem Kopf steht.(Muster)
So werden der Cardstock (uni Papier=Fotokarton) und das Designpapier aufeinander geklebt.
In die 4 Räder mittig ein Loch stanzen mit der CropA dile (Lochzange)
Diese werden später an dem Kinderwagen mit den Brads befestigt.
Dach
1 Dekorstreifen + Designpapier aufeinander kleben.
Alle Streifen aufeinander legen und mittig an beiden Enden ein Loch stanzen.
Dann die 4 uni Streifen + den Dekorstreifen mit dem Falzbein runden.
Kinderwagen Basis
Ungefähr 1-2mm hinter den Zähnchen mit dem Falzbein eine Falzlinie mit dem Lineal ziehen.
Zähne aufstellen
Vorsichtig mit dem Falzbein
die Zähnchen senkrecht stellen.
Basisteil runden
Auch hier wieder mit dem Falzbein das ganze Teil runden,
dann ist es leichter beim festkleben.
Seitenteile
In die zwei Seitenteile je 2 Löcher stanzen.
Ich habe in die 5 Rundung von links und rechts
je ein Loch gestanzt.
Bitte vorher mal die Räder anhalten und
ein Blick darauf werfen, dass die Räder
dann auch gerade stehen können
sonst kippelt vielleicht ihr Kinderwagen.
Rädermontage
Dann macht ihr mit den Brads die
Räder fest.
Dann ganz wichtig: stanzt noch ein
Loch oben in das gerade Teil für das Dach.
Wenn, die Seitenteile an dem Basis teil
kleben, ist es sehr schwierig noch ein
Loch zu stanzen. Ich habe 3cm von außen mein Loch gestanzt.
Basis teil mit SeitenteilenSeitenteil mit Basis teil
Jetzt wird es knifflig. Klebt das gerundete Basis teil an die Seitenteile.
Bitte nicht die Löcher zukleben.
Tipp: Mit dem Falzbein die Zähnchen andrücken.
Ich benütze dafür sehr gerne den Rayher Papierkleber
der klebt sehr schnell und gut.
Mein Kater „Paulchen“ hat sich in Foto geworfen.
Kinderwagen-Dach
Nun legt ihr die 4 Streifen Cardstock und den einen Dekor-Streifen aufeinander
und nehmt ein Brad und macht es am Kinderwagen( Seitenteil oberes Loch) fest.
Auf der anderen Seiten wiederholen.
Kinderwagen Griff
Den restlichen Streifen Papier mit dem Dekor-Papier mittig bekleben.
Den wieder runden und mit Papier-Kleber auf der anderen Seite bis zum
Dekor-Papier in den Kinderwagen kleben. Das ist der Griff oder Lenker.
Nun habt ihr es fast geschafft.
Kinderwagen-Decke
Jetzt müsst ihr ein Papier (Decke) extra zuschneiden
ist nicht auf der Stanzschablone, in der Größe 5,5cm x 4cm.
Danach mit einer Embossing-Schablone embossen.
Das falzt ihr auf der 5,5cm Seite circa 5-8mm auf jeder Seite.
Am besten auf diesen Streifen ein 6mm Tacky Tape kleben
und auf beiden Seiten in den Kinderwagen kleben. (=Wagen-Decke)
Die Schablone findet ihr im Shop bei Stanz-Schablonen( nach Themen/Baby) für 12,95
Das ganze gibt es als Bastel-Set bestehen aus:
Stanzschablone, 1 Cardstock-Papier, 1 Designpapier und 6 Brads für 16,00€
Das Bastelset könnt ihr nur Bestellen via Mail oder telefonisch 06105-31866
Wichtig dabei ist den Farbwunsch anzugeben: Blau oder Rosa
nun wünsche ich euch viel Spaß beim nachbasteln.
Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2019 in der Kreativ-Werkstatt Ursula Langhammer
Kurskarten
Kartenkurs I
Zwei umfangreiche Karten mit kleinen Raffinessen. Wir gestalten eine Baby-Karte und eineweitere Karte mit den neuen Safari-Schablonen von Elisabeth Craft Design.Bei diesen Motiven werden wir in den verschiedensten Coloriertechniken mit Distress Ink Farben von Tim Holtz
arbeiten. Durch diese Technik werden die Motive absolut harmonisch und natürlich dargestellt. Kursleitung: Christine Urmann Kursgebühr: 25,00€ incl. aller Materialien Termine: Samstag: 06.April 2019 von 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch: 10.April 2019 von 18.30 -21.30 Uhr
Samstag: 18.Mai 2019 von 14.00-17.00 Uhr Bitte folgende Materialien mitbringen:
Schneide/Falzgerät 30cm, Blending Tool mit Ersatzschwämmchen, Finger Dabber
Funktionskarten
Kartenkurs II
Wir fertigen drei Funktions-Karten: 1. eine Tierische Tunnel-Karte, 2. Tag PopUp-Karte mit Schablonen von Karen Burningston und drittens eine Spinner-Karte mit den neuen Magical Movers von JoyCrafts. Kursleitung: Christine Urmann Kursgebühr: 25,00€ incl. aller Materialien Termine:
Samstag: 27.April 2019 von 14.00Uhr – 17.00Uhr
Mittwoch: 08. Mai 2019 von 18.30Uhr – 21.30Uhr
Samstag: 25. Mai 2019 von 14.00Uhr – 17.00Uhr
Ziel des Cameo Grundlagenkurses ist es, Kenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind um vorgefertigte oder gekaufte Motive ( Schneidedateien) nach eigenen Vorstellungen umgestalten und eigene Motive zu erstellen.
Dazu „erforschen“ wir die wesentlichen Bedienelemente des Programms „Silhouette Studio“ und lernen deren Funktionen kennen.
Es werden Tipps und Tricks zum Gestalten einfacher, eigener Motive vorgestellt und umgesetzt. Auch zeichnen und schneiden.
Eine kleine Materialkunde widmet sich Papier und anderen Materialien wie z.B. Vinylfolie und Bügelfolie.
Praktische Hinweise zur Handhabung des Schneideplotters betreffs Messer, Schnitteinstellungen, Schneidematte usw. runden das Thema ab.
Zu der Veranstaltung bringen Sie bitte mit:
Ihren Cameo-Schneideplotter
Ihren Laptop, auf dem die Software Silhouette – Studio V4 installiert ist. Der Kurs basiert auf der V4 Version und berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Silhouette-Cameo-Typ 3 gegenüber den Typen 2 und 1.
Papier (Cardstock) in der Größe 30,5×30,5cm zum Anfertigen der Übungsschnitte. (Kann auch an der Veranstaltung preiswert gekauft werden – 10 Cardstock-Papiere 4,00€)
Die Veranstaltung findet am 18. Mai 2019 in Walldorf Okriftlerstr.6 (TGS Sportzentrum ) im Klubraum I statt.
Beginn: 9.30 Uhr- 16.00 Uhr
Kosten: 69,00€ incl. Tagungsgetränken, Lunch und Kaffee und Kuchen Anmeldung: Kreativ-Werkstatt Langhammer Tel.06105-33186 oder per Mail – info@bastelland.com
Die halbe Kursgebühr (Anzahlung) ist bei Anmeldung im Geschäft zu entrichten oder auf Konto:
Frankfurter Voba IBAN:DE43 5019 0000 4201 5413 58 „Kreativ-Werkstatt“ zu überweisen.
Silhouette Cameo Fortgeschrittene Kurs I
Silhouette Schneideplotter Cameo V3
Ziel dieses Kurses ist es, die Kenntnisse mit dem Schneideplotter und der dazugehörigen Software aus dem Grundlagen-Kurs zu vervollständigen und zu vertiefen.
-Bilddateien aus dem Web in schneidbare Motive umzusetzen
-Schriften in verschiedener Weise in die Motive einbeziehen und verändern
-Schneidedateien (Motive) komplett eigenständig gezeichnet, gestaltet und geschnitten werden können. Dabei wird ein komplettes Motiv
erstellt. Zum Beispiel ein Würfel mit Herzen als kleines Fenster.
Zu der Veranstaltung bringen Sie bitte mit:
Ihren Cameo-Schneideplotter
Ihren Laptop, auf dem die Software Silhouette – Studio V4 installiert ist. Der Kurs basiert auf der V4 Version und berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Silhouette-Cameo-Typ 3 gegenüber den Typen 2 und 1.
Papier (Cardstock) in der Größe 30,5×30,5cm zum Anfertigen der Übungs-Schnitte. (Kann auch an der Veranstaltung preiswert gekauft werden – 10 Cardstock-Papiere 4,00€)
Die Veranstaltung findet am 19.Mai 2019 in Walldorf Okriftlerstr.6 (TGS Sportzentrum ) im Klubraum I statt.
Beginn: 9.30Uhr- 16.00 Uhr
Kosten: 69,00€ incl. Tagungsgetränke, Lunch und Kaffee und Kuchen Anmeldung: Kreativ-Werkstatt Langhammer Tel.06105-33186 oder per Mail – info@bastelland.com
Die halbe Kursgebühr (Anzahlung) ist bei Anmeldung im Geschäft zu entrichten oder auf Konto:
Frankfurter Voba IBAN:DE43 5019 0000 4201 5413 58 „Kreativ-Werkstatt“ zu überweisen.
Es kommen noch verschiedene andere Kurse, aber durch meine Handverletzung bin ich etwas in Verzug geraten. Liebe Grüße bis bald Ursula Langhammer
Ich habe über 150 Angebote von Stanzschablonen neu in meinen Shop gesetzt. Es gibt zwischen 60% – 80% Rabatt.
Die Schablonen wurden 1x von mir benutzt für TV Auftritte oder Kartenmuster. Teilweise sind die Schablonen sogar
schon auf Magnetplatten montiert. Das ist ideal zur sicheren Aufbewahrung der Schablonen. Ich kann hier natürlich keine 150
Stanzschablonen abbilden aber wenn ihr Interesse habt geht einfach in meinen Shop auf den Button „Sonderangebot“ da
könnt ihr alle sehen. https://shop.bastelland.com/sonderangebote/
Da ich die Schablonen nur je1x habe müsst ihr schnell sein. Einfach im Shop bestellen oder anrufen.