Schöne Rezepte Box im Vintage Style von meinem Design Mitglied Nicole
Heute wollte ich euch gerne meine gestaltete Rezeptbox im Vintage Style zeigen.
Mit dem Design-Papier aus der Serie „Home Sweet Home“ von Graphic45 wurde diese Rezepte-Box gestaltet. Eigentlich sollte sie ein Hauch größer werden als eine Karteikarte. Die fertige Rezepte-Box hat nun im geschlossenen Zustand eine Größe von ca. 20 x 20 x 13 cm.

Als erstes wurde aus Graupappe die benötigten Einzelelemente ausgeschnitten und mit dem Design-Papierauf auf beiden Seiten beklebt. Hierfür wurde Paperpotch ( oder es geht auch handelsüblichen Holzleim) benutzt. Paperpotch ist ein super Kleber für große Flächen und gleichzeitig auch ein Versiegler. Das heißt nachdem man mit einem Projekt fertig ist wird es dünn mit dem Paperpoth eingestrichen und somit geschützt und sogar feucht abwischbar gemacht. Nun mußten erst alle Teilen einmal gut durchtrocknen.
In der Zwischenzeit wurde das Deko-Element für die Front angefertigt.

Bei dem Design-Papier war dieses tolle Bild dabei. Auch das wurde auf die Graupappe geklebt. Aus der gleiche Serien „Home Sweet Home“ gibt es noch schöne, kleine Tags,und auf einen wurde darauf der Stempel „Kleine Leckereien“ (von Rayher) mit Versafine gestempelt.
Für die kleinen Küchenhelfer hat Nicole silbernes Isolierband auf Cardstock geklebt und anschließend durch die Big Shot gekurbelt. So wurden alle Küchenhelfer an der Rezeptbox gestaltet, da ich leider keinen Spiegelkarton mehr im Fundus war. Einige der Elemente wurden teilweise noch mit einem Embossing Folder ( Tim Holtz “ Herringbone“)geprägt.
An der linken Frontseite der Rezepte-Box ist noch eine Wäscheklamme hinter dem Besteck versteck. In der Wäscheklammer kann das Rezept befestigt werden und somit nicht so leicht verschmutzen. Die Wäscheklammer wurde ebenfalls hinter bezogener Graupappe versteck, und noch mit kleinen Deko-Elementen verschönert. Beide Teile auf der Front haben auch noch die Funktion, die Maulklammern daran zu befestigen. Somit ist die Rezeptbox verschlossen und kann wunderbar transportiert werden.
An der Verschluss Klappe ist noch ein Band zum Tragen befestigt. Dafür wurden Eylets benützt. Diese wurden auch für den Verschluss verwendet. Die Maulklammern sind an einem roten Gummiband befestigt und durch die Eylets gezogen.
Nicole fehlte noch etwas auf der Box, da hat sie die tollen Erdbeeren Dies von Elizabeth craft designs (1149) benutzt. Die Stanze ist natürlich auch im Shop: www.bastelland.com erhältlich.
Zur Stabilisierung der Rezeptbox wurden an den Seiten noch kleine Seitenteile eingesetzt. Somit können die Rezepte auch nicht an der Seite herausrutschen. Für die Unterteilung der Rezepte in einzelne Kategorien wurden noch Trennblätter gewerkelt. Die Trennblätter sind ebenfalls aus Graupappe hergestellt und mit Design-Papier bezogen. Für die Trennblätter wurden wieder die tollen Bilder verwendet und mit kleinen Elementen dekoriert. Auf die Bilder kann dann noch handschriftlich die Kategorie geschrieben werden. Zur besseren Handhabung sind kleine Tabs an den Trennblätter befestigt.
Hier seht ihr noch mal die einzelnen Trennblätter.

Während der Herstellung der Rezeptbox hat Nicole festgestellt, das Vintage auch bunt sein kann. Für sie war Vintage immer in sehr zarten Tönen, aber bunt geht auch.
Vielen Dank Nicole für diese wunderschöne Rezept-Box
In diesem Sinne wünschen wir euch einen kreativ – bunten Tag!